Um die Rückenschmerzen und die Schmerzen in den Handgelenken endlich abzustellen, habe ich nun endlich den Schritt gemacht, und dem Delite einen neuen Lenker verpasst.
Leider konnte der von mir angefrage Fachman (nicht meines Vertrauens) mir nicht helfen. Er wollte keinerlei Umbauten an einem 45-er Velo machen.
Also wurde ich selber tätig und habe mich bei ergotec umgesehen. Von dort stammt auch der alte Lenker. Dieser hatte ein Sicherheitsniveau von 5. Für den neuen Lenker habe ich daher ienen mit Sicherheitsniveau 6 ausgewählt. Gemäss Konformitätsblatt von ergotec ist der Lenker für 45-er E-Bikes mit einem Gesamtgewicht von 160 kg zugelassen.
Der alte Lenker (rot) war wenig gekröpft, ich musste mich mehr nach vorne beugen und damit den untrainierten Rücken belasten.
Auf dem Foto ist deutlich zu erkennen, dass der neue Lenker (grün) eine viel grössere Kröpfung hat, als der alte. Damit sitze ich aufrechter, weil ich den Lenker bis zu 10 cm weiter hinten fassen kann. Ausserdem werden die Handgelenke weniger stark nach aussen gebogen.
Der einzige Nachteil ist, dass bei engen Kurven z.B. beim Wenden auf einem Parkplatz die Lenkerenden jetzt häufiger an die Knie anschlagen. Aber das kann man mit geeigneter Fahrtechnik gut vermeiden.